Enneagramm - 9 Persönlichkeitstypen erkennen - TEIL 1
Geleitet von Dr. Ruth Hackmack-Eder - Ob im Privaten oder im Berufsleben, immer wieder begegnen wir Menschen, die mit ihrer Art etwas in uns auslösen. Irgendwie ecken sie an, wir können ihr Verhalten nicht verstehen und fragen uns: „Wieso reagiert er/sie in dieser Situation so und nicht anders?“. Die Theorie des Ennegramms kann uns dabei behilflich sein, andere in ihrer Persönlichkeit besser zu verstehen.
Jeder Mensch ist einzigartig. Und doch gibt es ähnliche Muster im Verhalten und ...
Den gesamten Text zeigen
Geleitet von Dr. Ruth Hackmack-Eder - Ob im Privaten oder im Berufsleben, immer wieder begegnen wir Menschen, die mit ihrer Art etwas in uns auslösen. Irgendwie ecken sie an, wir können ihr Verhalten nicht verstehen und fragen uns: „Wieso reagiert er/sie in dieser Situation so und nicht anders?“. Die Theorie des Ennegramms kann uns dabei behilflich sein, andere in ihrer Persönlichkeit besser zu verstehen.
Jeder Mensch ist einzigartig. Und doch gibt es ähnliche Muster im Verhalten und Auftreten. Lernen Sie, wie es gelingt hinter die „Maske“ von Menschen zu blicken und sie dementsprechend wertschätzen und „richtig“ mit Ihnen umgehen. Das Enneagramm ist ein altes Persönlichkeitspsychologie- und Typisierungssystem, das in den 70er Jahren wiederentdeckt und vor dem Hintergrund der modernen Psychologie evaluiert wurde.
Mehr Infos:
http://www.sinnzentrum.at/termine/sem...
Fotocredit: ThinkStockFotos
2 Teilnehmer
(None eingeladen)